Im Rahmen des Projektseminars „Ein wettbewerbsfreies Sportprogramm für Menschen mit geistiger Behinderung“ haben 14 Studierende Bewegungs-, Spiel- und Sportstationen für Menschen mit und ohne Behinderung entwickelt und im Rahmen der Special Olympics Landesspiele Hannover 2025 - dem größten inklusiven Multisportevent Niedersachsens - als offenes Mitmachangebot betreut. Die Stationen waren Teil des offiziellen wettbewerbsfreien Angebots, das zusammen mit den Dr. Rohrbach-Schulen realisiert wurde. Es richtet sich primär an Personen, die aufgrund von Behinderungen noch nicht an sportlichen Wettbewerben teilnehmen können, und lädt auch alle anderen ein mitzumachen. So schulten ca. 230 Personen aller Altersklassen mit und ohne Behinderung ihre psycho- und sportmotorischen Fähigkeiten an den Stationen Vielseitigkeitsparcours, Farbweltreise, Wippenwagnis, Trefferfieber und Tierkreis.