InstitutNews und VeranstaltungenNews
Belegverfahren für das Wintersemester läuft bis zum 12.10.

Belegverfahren für das Wintersemester läuft bis zum 12.10.

Typische Fragen und Probleme:

Wie im kommentierten Vorlesungsverzeichnis angegeben, ist für alle Veranstaltungen am Institut für Sportwissenschaft die Teilnahme am Online-Belegverfahren verpflichtend - es läuft bis Donnerstag, den 12.10. um 09.00 Uhr.

Grundsätzliche Informationen zum Belegverfahren gibt es auf unserer eigenen Seite, das Verfahren selbst nutzt den Online-Service der Universität.
Wir bitten alle Studierenden, dort im Notenspiegel zu überprüfen, ob die Studienleistungen aus dem letzten Semester richtig verbucht wurden: Fehlende Studienleistungen bitte mit der Lehrperson, falsche Modul- oder Studiengangszuordnungen mit dem Prüfungsamt klären.

Typische (gelöste) Fragen und Probleme:

Beim Versuch, Veranstaltungen zu belegen, bekomme ich die Fehlermeldung: „Sie haben zur Zeit keine Auswahlmöglichkeiten" - oder die Schaltflächen zum Belegen werden überhaupt nicht angezeigt...

In den meisten dieser Fälle ist die Rückmeldung noch nicht vollständig (die Semesterunterlagen sind noch nicht im Briefkasten gewesen). Ohne Rückmeldung gibt es keine Veranstaltungsplätze. Nach erfolgter Rückmeldung funktioniert das Belegverfahren.

Ich kann erst in der letzten Woche am Belegverfahren teilnehmen, bekomme ich trotzdem einen Platz in der Veranstaltung?

Die Reihenfolge der Anmeldung ist für die Platzvergabe nicht entscheidend (solange die Anmeldung bis zum Donnerstag, den 12.10. um 09.00 Uhr erfolgt). Dennoch bitten wir darum, so früh wie möglich am Belegverfahren teilzunehmen (die Wahlen können während des Belegzeitraums auch verändert werden): Dadurch können übervolle Kurse ggf. noch geteilt werden.

Was muss ich tun, um eine Veranstaltung auch sicher zu bekommen? Warum habe ich letztes Semester in einer (mit 2. Priorität gewählten) Veranstaltung keinen Platz bekommen? Wofür sind die Prioritäten?

In den letzten Semestern konnten wir über 95% der mit 1. Modulpriorität gesetzten Wahlen erfüllen! Dennoch ist es ratsam, eine zweite Modulpriorität anzugeben. Diese ist aber nur eine Alternative, falls die 1. Priorität nicht erfolgreich ist! Bei erfolgreicher 1. Priorität wird die 2. Modulpriorität beim Vergabeverfahren nicht berücksichtigt - es gibt keinen „Extraplatz” in der Zweitwahl-Veranstaltung.

Ich muss als Zulassungsauflage des Masters noch Veranstaltungen nachzuholen, bin Erasmusstudierende(r) oder als Gaststudierende(r) für den Quereinstieg Sport eingeschrieben...

Die Ordnung für diese Studiengänge ist aufgrund der geringen Studierendenzahl nicht im Belegsystem abgebildet.
Bitte bis Mittwoch, den 11.10.23 um 12.00 Uhr den hier erhältlichen Antrag zur Zulassung für die Veranstaltung(en) per Mail im Sekretariat einreichen (bitte am Computer ausfüllen).

Ich möchte Veranstaltungen für den Master vorziehen und kann diese nicht belegen...

Das Vorziehen von Veranstaltungen führt nicht zu einem Belegungsanspruch. Bei genügenden Restplätzen und Bearbeitungskapazitäten kann es aber sein, dass Belegwünsche dennoch berücksichtigt werden.
Bitte bis Mittwoch, den 11.10.23 um 12.00 Uhr den hier erhältlichen Antrag zur Zulassung für die Veranstaltung(en) per Mail im Sekretariat einreichen (bitte am Computer ausfüllen).

Meine Fragen sind noch nicht beantwortet...

Bei Fragen und Problemen, die sich nicht durch eine Lektüre der Anleitung beheben lassen, hilft eine Mail an Steffen Schiedek, dabei bitte auf jeden Fall die Matrikelnummer angeben.

Verfasst von Dr. Steffen Schiedek