Forschung
Kooperationspartner

Kooperationspartner des Instituts für Sportwissenschaft

An dieser Stelle werden die Links zu den Kooperationspartnern des Instituts veröffentlicht. Diese sind in gemeinsame Projekte mit eingebunden oder anderweitig an Veranstaltungen des Instituts beteiligt. Mit einigen Partnern bestehen auch offizielle Kooperationsvereinbarungen.

Kooperationspartner mit Kooperationsvereinbarung

  • Per Mertesacker Stiftung
    Seit 2009 setzt sich die Per Mertesacker Stiftung für die soziale Integration von Kindern in der Region Hannover ein. Mit der bestehenden Kooperationsvereinbarung zwischen Stiftung und Institut soll die Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis weiter gestärkt werden. Das Institut vermittelt neben Praktikumsplätzen auch Trainee-Programme für Bachelor- und Master-Absolvierende.

  • Elsa-Brändström-Schule
    An der Elsa-Brändström-Schule in Hannover können Sportstudierende laut einer Kooperationsvereinbarung Praktikumserfahrungen sammeln und kleinere empirische Forschungsvorhaben realisieren. Jährlich organsieren Studierende einen Elsa-Sporttag für die Schülerschaft der Elsa-Brändström-Schule, die zu einem bunten Programm an selbstentwickelten Bewegungsangeboten ins Institut für Sportwissenschaft eingeladen werden.

  • Bethel
    Mit Bethel besteht eine Kooperationsvereinbarung, nach der Sportstudierende Praktikumserfahrungen sammeln, sowie kleinere empirische Forschungsvorhaben realisieren können. Eine Seminargruppe wirkt jährlich bei Bethel Athletics mit.

  • Handball-Verband Niedersachsen
    Mit dem Handball-Verband Niedersachsen (HVN) besteht eine Kooperationsvereinbarung, die u.a. Studierenden des Instituts den Erwerb einer Trainer-C-Lizenz und die Möglichkeit zu Praktika ermöglicht.

  • BKK24
    Im Rahmen der 30. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik "Sportwissenschaft im pädagogischen Interesse" in Hannover 15. bis 17.06.2017 wurde eine Kooperationsvereinbarung getroffen, die in Zukunft mit weiteren Projekten fortgeführt werden soll.

Kooperationspartner in Projekten


Weitere Kooperationspartner

  • ZfH - Zentrum für Hochschulsport Hannover
    Das Institut für Sportwissenschaft teilt sich einen Gebäudekomplex mit dem ZfH. Gemeinsame Veranstaltungen gehören zum regelmäßigen Programm und (Sport-)Studierende können beim ZfH vielseitige Praxiserfahrungen sammeln.

  • Turn-Klubb zu Hannover
    Der Turn-Klubb zu Hannover (TKH) begrüßt im Rahmen der Seminarveranstaltung "Aufbau und Strukturen des Sports in Deutschland" regelmäßig Studierende des Instituts für Sportwissenschaft in seinen Räumlichkeiten.